Chili geht nicht ohne Fleisch!? – Ooooh doch! Glaubt mir, mit diesem Chili werden selbst bekennende Fleischliebhaber glücklich. Selbst mein kritischster Testesser hat zuerst nur einen enttäuschten Blick in die Pfanne geworfen und dabei „Mh, ohne Fleisch?“ gebrummelt, dann aber doch noch einen Nachschlag genommen.
Ich verstehe, falls ihr auch zur Fleischliebhaber-Fraktion gehört, dass ihr vielleicht skeptisch seid. Chili sin Carne ist ja an sich nichts Neues, schmeckt aber meiner Meinung nach oft zu dünn und irgendwie nicht herzhaft, so als ob was fehlt. Aber ich verspreche euch, dass das hier so gar nicht der Fall ist. Ihr braucht nur die richtigen Gewürze.
Keine Panik, jetzt kommt nichts super Exotisches, was man nur einmal braucht und dann ewig im Gewürzregal vor sich hin dümpelt (wir kennen das wohl alle). Mein Tipp: Zimt. Ja, wirklich. Zimt wird viel zu oft unterschätzt und meist nur für süße Gerichte und beim Backen verwendet. Dabei gibt es herzhaften Sachen das gewisse Etwas, ohne aufdringlich zu wirken. Eine Messerspitze reicht aus. Dazu noch Oregano und Kreuzkümmel – mmmh perfekt 🙂
Ach ja… die Zubereitung dauert gerade mal 20 Minuten. Ein schönes schnelles Gericht für den Feierabend oder Tage, an denen man keine Lust zum Kochen hat.
Was die Schärfe angeht, müsst ihr selbst entscheiden, wie scharf ihr es mögt. Ihr könnt z. B. eine frische Chilischote oder einen TL Chiliflocken. Ich hab etwa eine Messerspitze gemahlener, selbst geernteter Chilischoten genommen. Das Zeug ist wahnsinnig scharf. Ich weiß nicht, welche Chili-Sorte es ist, aber sie hat ordentlich Bums.
Als Beilage gibt es bei mir übrigens Tomatenreis. Das ist total simpel. Ihr braucht unter den fertig gekochten Reis nur etwas Tomatenmark und Majoran mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Chili sin Carne - Herzhaft und feurig
Zutaten
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 2 TL Rapsöl
- 1 Dose Schwarze Bohnen Abtropfgewicht 250 g
- 1 kleine Dose Mais Abtropfgewicht 140 g
- 1 rote Paprika
- 1 1/2 EL Tomatenmark
- 200 g passierte Tomaten
- 2 TL Oregano
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 1 Messerspitze Zimt
- 1 TL Chiliflocken
- etwas Saure Sahne
- 1 EL gehackte Petersilie
Zubereitung
- Zwiebeln schälen und würfeln, Paprika würfeln.
- Mais abtropfen lassen und die Schwarzen Bohnen in einem Sieb unter kaltem Wasser abspülen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln hineingeben und Knoblauch dazu pressen. Beides 2 bis 3 Minuten glasig dünsten.
- Tomatenmark in die Pfanne geben und kurz anschwitzen.
- Mit den passierten Tomaten ablöschen und Bohnen, Mais und Paprika in die Pfanne geben.
- Oregano, Kreuzkümmel, Chili und Zimt in die Pfanne geben und etwa 5 Minuten köcheln lassen.
- Chili sin Carne mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Einen Klecks Saure Sahne auf das Chili geben, mit Petersilie garnieren und servieren.
Anmerkungen
Ich fand dies Rezept auch sehr lecker. Habe es aber mit Couscous statt Reis gemacht.Passte sehr gut. Ich probiere gerne deine Rezepte aus. Die sind unkompliziert und schmackhaft. Freue mich schon auf neue leckere Sachen von dir.
Hallo Silvia,
es freut mich, dass dir meine Sachen so gut gefallen. Vielen Dank. Wenn ich das nächste Mal Chili mache, werde ich auch Couscous dazu machen. Das ist eine gute Idee.
Liebe Grüße
Katharina